top of page

Fortgeschrittene Individualisierung

​

Erleben Sie die Welt des fortgeschrittenen Arabisch-Einzelunterrichts bei ArabVista, wo wir personalisierte und maßgeschneiderte Programme für Ihre individuellen Bedürfnisse anbieten. Unser Fokus liegt auf dem C1/C2-Niveau, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Arabisch auf fortgeschrittenem Level beherrschen.

​

Im Mittelpunkt des Sprechtrainings stehen vielfältige Themen, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten vertiefen. Dazu gehören das Sprechen über Vergangenheit und Zukunft, das Unternehmen und Planen von Aktivitäten, das Diskutieren kultureller Aktivitäten sowie das Ausdrücken von Meinungen zu verschiedenen Themen. Wir thematisieren berühmte arabische Künstlerinnen, planen Verabredungen, entwickeln Übersetzungsfähigkeiten und befassen uns mit Berichten über Reisen.

​

Das Hörverständnis-Training ermöglicht Ihnen das Identifizieren von Personen, das Verstehen von Informationen über Kunst und Kultur sowie das Verstehen von Nachrichten in der arabischen Sprache.

​

Unsere Grammatikmodule auf C1-Niveau sind anspruchsvoll und fundiert. Sie umfassen die korrekte Konjugation von Verben, die Bildung von Kausal- und Finalsätzen, die Anwendung von Quantoren, die Bildung des Passivs, die Anwendung der indirekten Rede, die Verwendung von Relativsätzen mit 'Man' oder 'Ma', den Zustandsakkusativ und Zustandssätze, die Anwendung von 'der letzte', 'der andere', 'der/die/dasselbe', 'selbst', die Verwendung von 'dürfen/erlauben/verbieten' und die Bildung des Imperativs.

​

Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam Ihre fortgeschrittenen Arabischkenntnisse auf C1/C2-Niveau zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie sich für den Online-Kurs oder den Präsenzkurs in Berlin entscheiden, bei ArabVista erwartet Sie eine anspruchsvolle und bereichernde Lernerfahrung.

Oman

Lernziele:

 

Sprechen:
  - Freies Sprechen über komplexe Themen und Meinungsäußerungen.
  - Teilnahme an anspruchsvollen Diskussionen zu aktuellen Ereignissen und spezifischen Interessengebieten.
  - Präsentation von komplexen Ideen und Konzepten mit klaren Argumentationen.
  - Nutzung von fortgeschrittenem Vokabular und idiomatischen Ausdrücken.
  - Entwicklung von Sprachkenntnissen für geschäftliche oder akademische Kontexte.

​

Hören:
  - Verstehen von Nuancen und Feinheiten in gesprochener Sprache.
  - Erfassen von Inhalten in komplexen akademischen Vorträgen oder Konferenzen.
  - Verstehen von unterschiedlichen Dialekten und Sprechgeschwindigkeiten.
  - Analyse von komplexen Hörtexten, einschließlich literarischer Werke oder journalistischer Beiträge.
  - Fähigkeit zur genauen Wiedergabe von mündlichen Anweisungen und Informationen.

​

Grammatik:
  - Anwendung fortgeschrittener grammatischer Strukturen in schriftlichen und gesprochenen Äußerungen.
  - Beherrschung von komplexen Zeitformen und Modusformen.
  - Genauigkeit in der Verwendung von Konjunktionen und Verbindungswörtern.
  - Verständnis und Anwendung von komplexen syntaktischen Strukturen.
  - Fähigkeit zur korrekten Verwendung von Redewendungen und idiomatischen Ausdrücken.

bottom of page